Was macht unsere Schule einzigartig im österreichischen Bildungsangebot?
Die Schule wird über ein unverwechselbares Schulprofil mit den Schwerpunkten Führung und Sicherheit verfügen. Es erfolgt dabei eine enge Verschränkung des schulischen Stammbereiches (Persönlichkeit und Bildungskarriere, Sprachen und Kommunikation, Entrepreneurship, Gesellschaft und Kultur, Mathematik und Naturwissenschaften) mit dem schulautonomen Erweiterungsbereich Führung und Sicherheit (Angewandte Führungslehre, Sicherheitsmanagement, Physische und psychische Leistungsfähigkeit, Koordination und Kondition).
Die Vernetzung mit der Theresianischen Militärakademie, einer national und international höchst anerkannten Bildungseinrichtung in den Bereichen Führung und Sicherheit, wird eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherstellen. Es wird somit eine einzigartige praxisbezogene Vorbereitung für das laufend an Bedeutung gewinnende Arbeitsfeld der Sicherheit, insbesondere auch im militärischen Umfeld, erfolgen. Damit verbunden sind ausgezeichnete Berufsaussichten. Mit dem hohen Stellenwert des Sports geht das Erreichen einer hohen physischen und psychischen Leistungsfähigkeit einher.
Ein moderner Campus mit einem derzeit in Planung befindlichen neuen, modernen Schul- und Internatsgebäude sowie umfassenden Sport- und Freizeiteinrichtungen inklusive des Naherholungsbereiches Akademiepark bietet ideale Voraussetzungen.
Das hochwertige nationale und internationale Netzwerk des Österreichischen Bundesheeres im Allgemeinen, der Theresianischen Militärakademie im Besonderen, kann in vielen Bereichen der Bildung (z.B. vorgeschriebene Praktika, Lehrende, …) genutzt werden.
Ein exklusiver Zugang zu Infrastruktur des Österreichischen Bundesheeres im Rahmen schulischer bzw. schulbezogener sowie außerschulischer Veranstaltungen kann gewährleistet werden.
Die erfolgreiche Absolvierung der schulischen und außerschulischen Bildung wird den Zugang zu einem maßgeschneiderten Grundwehrdienst, aufbauend auf den erworbenen Kompetenzen, ermöglichen.
